Feuerwehr Neuigkeiten

Mitgliederversammlung 2020

Die mittlerweile 112. Mitgliederversammlung der-Feuerwehr-Ternitz-Dunkelstein fand am Montag dem 6. Jänner im Feuerwehrhaus statt. 
Kommandant Tisch durfte seitens der Politik den Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Stadtrat Karl Pözlbauer und Gemeinderätin Brigitte Kögler, sowie seitens der Feuerwehr Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. ABI Johann Hödl und Unterabschnittskommandant HBI Andreas Weninger begrüßen, welche gespannt die Berichte der Fachchargen, Sachbearbeiter und des Kommandos verfolgten. 
Im abgelaufenen Jahr 2019 wurden von den 59 Mitgliedern der Feuerwehr Dunkelstein für 290 Ereignisse 7395 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich aufgebracht. 
Diese 290 Ereignisse gliedern sich in 60 Einsätze, 16 Übungen sowie 214 Tätigkeiten für Jugendarbeit, Ausbildungstätigkeiten, Wartungsarbeiten, Besprechungen und Repräsentationen auf. 
Folgende Mitglieder durften im Rahmen der Mitgliederversammlung befördert und ausgezeichnet werden: 

JFM Nico Siedler                     PFM Probefeuerwehrmann

PFM Florian Kuchner              FM Feuerwehrmann

FM Mathias Plochberger       OFM Oberfeuerwehrmann

BM Franz Morgenbesser        HBM Hauptbrandmeister

FM Matthias Posch                 SB Fahrmeister

FM Nicole Mlcek                    2. Zeugmeister

Im Anschluss an die Versammlung durften sich die Mitglieder der Feuerwehr noch über ein reichhaltiges Buffet, welches von den Angehörigen einiger Mitglieder gestaltet wurde, freuen und noch die eine oder andere kurzweilige Stunde zusammen verbringen.

Mitgliederversammlung 06012020014

 

Drucken E-Mail

Abschlussübung 2019

Am Nachmittag des 16. November fand die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein am Areal der Fa. Amada Austria GmbH statt.

Als Übungsannahme diente folgendes Szenario, welches von VM Markus Kaghofer und SB Rene Sauerzapf ausgearbeitet wurde:

Bei Wartungsarbeiten kam es im Untergeschoss des Areals zu einem Schadstoffaustritt wodurch 6 Firmenangehörige die Räumlichkeit nicht mehr verlassen konnten und es in weiterer Folge im Obergeschoss zu einem Entstehungsbrand kam.

Durch den Schadstoffaustritt löste die automatische Brandmeldeanlage – welche auch den Sauerstoffgehalt im betroffenen Raum überwacht – aus, wodurch die Feuerwehr Dunkelstein mit Meldebild „B1 TUS-Alarm“ alarmiert wurde.

Im Zuge der Erkundung lies Einsatzleiter BI Ing. Alexander Sauciuc, die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Döppling zur Unterstützung alarmieren.

Gemeinsam konnten mit 4 Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz die 6 Personen rasch gerettet, sowie der Entstehungsbrand im Obergeschoss mit den vorhandenen Schaum-Wandhydranten gelöscht werden.

Bei der Übungsbesprechung zeigten sich Geschäftsführer Katsuhiko Kawabata und Brandschutzbeauftragte Ing. Sabine Rabel sichtlich beeindruckt von der gebotenen Leistung der eingesetzten Feuerwehren.

Auch Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtrat Karl Pölzelbauer, Gemeinderat Brigitte Kögler und Unterabschnittskommandant HBI Andreas Weninger lobten in Ihren Ansprachen die Arbeiten der Feuerwehren und dankten den Mitgliedern für Ihren Einsatz im ganzen Jahr.

Nach einer anschließenden Begehung des Areals gab es in im Gasthaus Petersberg noch eine kleine Stärkung für die eingesetzten Mitglieder.

Die Feuerwehr Dunkelstein möchte sich an dieser Stelle nochmals bei der Firmenleitung für die Möglichkeit der Beübung des Firmengebäudes, bei den Feuerwehren Döppling und Rohrbach für die Unterstützung, sowie bei den 30 eingesetzten Mitgliedern unserer Feuerwehr Dunkelstein recht herzlich bedanken!
Schlussuebung 16112019003Schlussuebung 16112019002Schlussuebung 16112019001Schlussuebung 16112019004

Drucken E-Mail

Florianifeier mit Ehrungen für 70- jährige Mitgliedschaft

Am ersten Samstag im Mai beging die Feuerwehr Dunkelstein traditionell Ihre Florianifeier in der Peterskirche.

Neben 39 Mitgliedern der Feuerwehr Dunkelstein durfte Kommandant Tisch seitens der Stadtgemeinde Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte KommR. Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer , Gemeinderat Andreas Schönegger und von seiten der Feuerwehr Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. MSc. Walter Leinweber und Unterabschnittskommandant HBI Andreas Weninger sowie die Ehrenmitglieder Stadtrat a.D Johann Fuchs und Werner Daxböck mit einer Abordnung des Kameradschaftsbundes begrüßen.

Nachdem der ehemalige Feuerwehrkurat und Direktor des überdiözesanen Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz Mag. Martin Leitner die Festmesse zelebriert hatte, wurde vor der Kirche den verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht und neue Mitglieder angelobt.

Für den Aktivstand konnten PFM Florian Kuchner, PFM Kimberly Zenz und PFM Marcel Wiedner, sowie für die Feuerwehrjugend JFM Nina Wanko und JFM Sebastian Rupp angelobt werden.

Als kleine Anerkennung für den Einsatz und Engagement der Feuerwehrjugend, wurde im Rahmen der Feierlichkeiten ein neuer eigens gestalteter Wimpelständer gesegnet und an die Mannschaft übergeben.

Im Anschluss stand ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung, Kommandant OBI Franz Tisch durfte zusammen mit Bürgermeister Rupert Dworak und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber, langjährige Mitglieder für Ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr Dunkelstein ehren und eine kleine Anerkennung überreichen.

HLM Friedrich Eibl und HFM Herbert Riedl für Ihre 40-jährige Tätigkeit und EVM Franz Eibl für 70-jährige Tätigkeit.

Wir gratulieren hier nochmals den ausgezeichneten Mitgliedern und bedanken uns für das großartige Engagement!

Zusammen mit dem 1. Ternitzer Musikverein ging es anschließend durch die Straßen von Dunkelstein bis zum Feuerwehrhaus, wo bereits ein reichhaltiges Buffet dazu einlud die eine oder andere kurzweilige Stunde zusammen zu verbringen. 

Florianifeier 04052019 001Florianifeier 04052019 002

Drucken E-Mail

Mitgliederversammlung

Die mittlerweile 111. Mitgliederversammlung der-Feuerwehr-Ternitz-Dunkelstein fand am Sonntag dem 6. Jänner 2019 im Feuerwehrhaus statt. 
Kommandant Tisch durfte seitens der Politik den Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Karl Pözlbauer, sowie seitens der Feuerwehr Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. MSc. Walter Leinweber, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Johann Hödl und Unterabschnittskommandant HBI Andreas Weninger begrüßen, welche gespannt die Berichte der Fachchargen, Sachbearbeiter und des Kommandos verfolgten. 
Im abgelaufenen Jahr 2018 wurden von den 67 Mitgliedern der Feuerwehr Dunkelstein für 325 Ereignisse 12507 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich aufgebracht. 
Diese 325 Ereignisse gliedern sich in 61 Einsätze, 20 Übungen, 7 Lehrgangbesuche sowie 237 Tätigkeiten für Jugendarbeit, Ausbildungstätigkeiten, Wartungsarbeiten, Besprechungen und Repräsentationen auf. 
Folgende Mitglieder durften im Rahmen der Mitgliederversammlung befördert und ausgezeichnet werden: 

JFM Philip Tisch                       Allroundschwimmer             
JFM Florian Häfele                    Allroundschwimmer
JFM Kimberly Zenz                   PFM Probefeuerwehrmann
JFM Marcel Wiedner                  PFM Probefeuerwehrmann

PFM Nicole Urban                     FM Feuerwehrmann
PFM Matthias Posch                  FM Feuerwehrmann
PFM Christopher Schmid            FM Feuerwehrmann

SB Markus Kaghofer                  Verwaltungsmeister
SB Lukas Heissenberger              Jugendbetreuer

Im Anschluss an die Versammlung durften sich die Mitglieder der Feuerwehr noch über ein reichhaltiges Buffet, welches von den Angehörigen einiger Mitglieder gestaltet wurde freuen und noch die eine oder andere kurzweilige Stunde zusammen verbringen.

UNADJUSTEDNONRAW thumb 2dfe

Drucken E-Mail